Wie geht es weiter?
Heute erhält jeder, der heiratet, vom Standesamt ein "Stammbuch der Familie". Hier werden die Daten der Heirat, von Geburt und Taufe, aber auch des Todes eingetragen. Falls Du mit Deinen ersten Befragungen nicht weiterkommst, solltest Du hier als nächstes weiterforschen. Aber achte darauf, dass es sich um wichtige Urkunden handelt. Vielleicht hast Du ja auch Glück und Deine Großeltern bewahren noch alte Stammbücher oder Ahnentafeln von Deinen Urgroßeltern auf. Dies sind wahre Schätze für jeden Familienforscher und sollten nicht entsorgt werden.
Vor 1875 wurden die Daten, die Du heute in den Stammbüchern findest, in Kirchenbücher eingetragen. Viele Kirchenbücher können bereits online eingesehen werden. Auch andere Daten wie z. B. Passagierlisten, Adress- und Bürgerbücher oder Melderegister sind heute schon teilweise online verfügbar. |
© S. Dürr